Um einen gleichbleibenden Qualitätsstandard bei der Mietwäsche (Bett- und Frotteewäsche, Geschirrtücher, Betteinlagen, etc.) gewährleisten zu können, sind unsere Mitarbeiter darauf geschult, defekte und/oder verfleckte Teile auszusortieren. Das ist bei kleinen Artikeln relativ einfach, da man die einzelnen Artikel im getrockneten Zustand vor sich hat. Bei sehr großen Artikeln wird aber selbst das sehr schwierig. Das Spannbetttuch ist nur sehr schwer kontrollierbar. Wir haben deshalb einen speziellen Arbeitsplatz mit einem Leuchtbalken eingerichtet mit dem Restverfleckungen und kleine Löcher besser zu erkennen sind.
Auch die anderen Bettwäscheartikel, und hier insbesondere Bettbezüge, sind schwierig zu kontrollieren, da die Mitarbeiter diese nur in feuchtem Zustand sehen und durch die automatische Faltung nach dem Mangeln nur noch Teilbereiche des Textils zu sehen sind. Aber für alles, was wir übersehen, gibt es den sogenannten Flick- und Fleckensack, in den unsere Kunden beanstandete Teile zum kostenlosen Ersatz an uns schicken können.